Ist gar nicht so tief, ich kann stehblubbblubbblubb
Der Tag an einem schönen Strand mit ordentlicher Welle gefällt uns richtig gut. Eine Schrecksekunde bei der Kids-Show ist zum Glück nur harmlos.
Der Tag an einem schönen Strand mit ordentlicher Welle gefällt uns richtig gut. Eine Schrecksekunde bei der Kids-Show ist zum Glück nur harmlos.
Bei herrlicher Sonne haben wir den ganzen Tag Plätze auf unserem Balkon reserviert. Sonnenbrand im März und etwas einseitige Freundschaft können den Tag nicht trüben: Der Blick über die Schaumkronen der unendlichen Weiten des Atlantiks ist traumhaft.
Den Morgen über können wir noch über die Stadt schauen, nachmittags genießen wir wieder auf hoher See. Zeit, dass wir uns einmal ausführlicher mit den Restaurants und dem Essen an Bord beschäftigen.
Für uns ist es noch schwer zu sagen, wie ruhig das Meer ist, aber so ist es für uns kein Problem. Da wir das erste Mal mit AIDA unterwegs sind, konnten wir uns wünschen, dass unsere kleinen Kinder direkt in der Kabine neben uns sind, obwohl wir nicht premium gebucht haben. Heute probieren wir viel aus, sehen noch Bereiche, die uns gestern entgangen sind und nutzen zum ersten Mal den Balkon.
Das war für uns selbst spannend, alle Häfen auf der Karte im Überblick zu sehen, denn das war uns nicht so klar, dass wir doch schon so viel von der Welt gesehen haben.
Unweigerlich geht jeden Abend die Sonne unter. Und doch ist das nie gleich: Farben, Wolken, Hintergründe wechseln jeden Tag je nach Jahreszeit, Klima, Ort. Gerade bei einer Kreuzfahrt mit den wechselnden Orten beeindruckt so ein Sonnenuntergang immer wieder neu. Hier die Top Ten all der Sonnenuntergänge, die wir auf unseren Kreuzfahrten erlebt haben.
Diese Urlaube gehören zu unseren schönsten Kindheitserinnerungen und so wollten wir es auch unseren Kindern weitergeben: Ein paar Jahre sind wir auch mit Kind und Kegel nach Blokhus gefahren, bevor uns das Kreuzfahrt-Virus angesteckt hat. Aber auch heute noch lieben wir den breiten Sandstrand, die Wellen der Nordsee und den Geruch des Strandhafers in den Dünen.
Der Blick vom Balkon der AIDAbella zeigt, wie das Kreuzfahrtschiffs durchs Meer pflügt und die Wellen an der Bordwand aufschäumen. Diesen Blick könnte ich stundenlang genießen. Hier nur ein Ausschnitt in 2,5 Minuten.
So nah sind wir noch nie einem Hurrikan gekommen. Das Meer sieht gar nicht so wild aus, aber am Eintauchen des Schiffs sieht man den Sturm. Die Folge ist, dass das Schiff rollt und die Restaurants recht leer sind.
Langsam wird es Nacht über der AIDAprima, hier im Zeitraffer. Der Blick von der Verandakabine über das Lanaideck zeigt, dass das Meer jetzt relativ weit weg ist.
Allen, deren letzte Kreuzfahrt schon viel zu lange her ist, und die das Geräusch von Wind und Wellen auf dem Balkon vermissen, hilft dieser Film, die Zeit bis zur nächsten Kreuzfahrt zu überbrücken. Aufgenommen auf einem Balkon der AIDAblu im Atlantik.
Endlich mal wieder auf dem Balkon eines Kreuzfahrtschiffes sitzen, ein gutes Buch auf dem Schoß und dann auf das Meer schauen. Diesen Blick zeigt der kleine Film über 8 Minuten und lädt ein zum Genießen. Gedreht im Herbst 2014 auf der AIDAblu auf dem Atlantik.
100 Sekunden in die Wellen schauen, die vom Schiff erzeugt werden. Das Meer rauscht, der Wind fegt um die Kamera. Nicht geeignet für Menschen mit epileptischer Erkrankung oder Schwindelneigung!