Schulz auf Kreuzfahrt

Stadt

Schöner alter Hafen und lange Fußgängerzone

Es regnet nicht in Dänemark. Allein das ist schon ein gutes Zeichen und so machen wir uns auf, eine weitere Ecke von Kopenhagen zu erkunden, diesmal Nyhavn und die 1,8 Kilometer lange Fußgängerzone Strøget. Leider liegen wir diesmal nicht an der Innenstadt, aber per Shuttle ist diese gut zu erreichen. Abends komme ich dann auf die Spur der Familienzeit-Crasher und spiele meine Shopping-Queen-Schulung aus.

Doch hübscher als in der Erinnerung und um die Nordspitze Europas herum

Nun sind wir überrascht, dass Honnigsvåg doch viel hübscher ist als wir das vor 7 Jahren gesehen haben. Ein netter Spaziergang überzeugt uns davon, während Gedanken über Trumps Europa-Probleme eher auf einen Clown zum Frühstück zurückzuführen sind. Und wir können sagen, dass wir um den nördlichsten Punkt Europas herumgefahren sind.

New York, New York

Irgendwann werden wir es realisieren, dass wir wirklich in New York sind. Dazu machen wir heute zwei lange Ausflüge, zum einen um einen guten Überblick zu bekommen, zum anderen um das nächtliche Lichtermeer zu sehen. Und das ist unglaublich toll, von oben, unten und innen. So muss ich nicht nur meine Eindrücke, sondern auch verstandenen Hintergrund schildern, am Schluss sind wir völlig fertig, aber glücklich. Und treffen auch noch unseren Bürgermeister.

Danzig: Drei schöne Städte von der Seebrücke bis zu vorgebauten Terrassen

Unser Ausflug ist ideal, um die 3 Städte Danzigs, Gdańsk, Sopot und Gdynia, kennenzulernen. Unser Reiseführer ist dabei sehr gut und wir bekommen so nicht nur einen schönen Überblick, sondern sind auch sehr angetan von der schönen Stadt, besonders aber von Zoppot. Auch ein Aufbläher kann uns nicht die Stimmung verderben und es kommen Erinnerungen an meine und Großmutters Teenie-Zeit.

Nach oben