Schulz auf Kreuzfahrt

Häfen & Mee(h)r

Die Rehabilitation des French Kiss, ein tolles neues Restaurant und die Kabinen

Das Frühstück in jedem French Kiss der Flotte war eine Katastrophe. Hier nicht. Alles da, selbst ein alter Bekannter. Und wir testen das neue Fisch-Restaurant Ocean’s. Super! Dann habe ich noch etwas Zeit, Kabinen und Papierlosigkeit zu erläutern, bevor wir ewige Zweite beim Spielen werden. Nachdem wir überhaupt Platz finden.

2020-06-14T14:50:18+02:0007.07.2019|Tags: , , , , , |

Eine wunderschöne Küste mit 5 malerischen Dörfern, raue See und das Shop-Konzept

Dieser Teil der ligurischen Küste mit steilen Felsen und malerischen Dörfern ist ein Traum. Den wir uns von der Fähre aus ansehen. Dabei macht raue See ein Anlegen nur selten und gefährlich möglich. Aber dann geht Baden doch noch. Und schoppen, was mich zum Shop-Konzept der AIDAnova bringt.

Wenn operative Gründe auf die Nerven gehen und sich Restaurants vermehren

An einem Seetag ist es auf dem Balkon am schönsten. Was Zeit gibt zum Genießen des Meeres genau unter uns. Und zum ausführlichen Bericht über neue und alte Restaurants und Bars. Und natürlich etwas AIDA-Bashing, denn die operativen Gründe gehen uns auf die Nerven. Dafür gibt es aber wieder eine richtige Show. Wie in alten Zeiten.

2019-11-16T10:05:14+01:0010.07.2019|Tags: , , , |

Uninteressante Stadt, ein mysteriöser Raum und Aktivitäten an Bord

Auf den Mystery-Room und das Weltretten als ganze Familie haben wir uns lange gefreut. Es macht richtig Spaß und wir retten die Welt mal eben in Rekordzeit fast ohne Tipps. Marseille interessiert uns dagegen aus diversen Gründen gar nicht, wohl aber die Aktivitäten an Bord, Ruhe auf dem Balkon und ein reines Burger-Restaurant.

Auch Barcelona hat Strand. Und die AIDAnova Beach Club und Four Elements

Mit dem öffentlichen Shuttle geht es heute in die Stadt und dann zu Fuß weiter zum Strand. Das ist gut machbar und lohnt sich selbst in dieser großen Stadt. Im Time Machine Restaurant genießen wir eine Zeitreise mit Menü. Während wir zum ersten Mal nicht an einer Rettungsübung teilnehmen müssen, kann ich über das Oberdeck der AIDAnova berichten.

Mit dem E-Auto zur Kurz-Tour mit Freunden

Die Geschichte unserer Anreise nach Kiel ist heute eher eine Lehrstunde in Elektromobilität und IKEA. Aber wie immer ist es unsere Geschichte. Und keine Sorge, nach dem Elektrobericht schwenke ich mühelos zum Reisebericht und zur Ankunft auf der AIDAbella um, mit der wir verspätet nach wundervoller Rettungsübung in die Ostsee aufbrechen.

Das Risiko der Essensschlacht als Kriegsdienstverweigerer

Das erste richtig gute und reichliche Frühstück dieser Reise geht nahtlos über in ein 3-Gänge-Menü, bei dem uns die Offiziere leckerstes Filet und gegrillten Spargel servieren. Kaum davon erholt gibt es Abendbrot und ein Spiel, bei dem Kriegsdienstverweigerer unweigerlich auf der Strecke bleiben, besonders wenn andere ihren Auftrag nicht kennen.

2020-02-21T15:22:03+01:0030.05.2019|Tags: , , , , |
Nach oben