Von Dubai nach Mallorca mit der AIDAcosma, Palma de Mallorca 06.05.23
So früh mussten wir selten los, zum Glück gibt es aber schon Frühstück. Wir müssen um jedes Gramm kämpfen, denn das zulässige Koffergewicht ist viel niedriger als beim Hinflug. Das Fazit am Ende ist dann sehr positiv.
Von Arabien durch den Suezkanal zu Mittelmeerinseln
AIDAcosma 2023
Um 3 Uhr klingelt der Wecker. Das ist unanständig früh, aber nicht zu ändern. Bereits um 5:15 Uhr geht unser Bus zum Flughafen.
AIDA hat uns auf den allerersten abgehenden Flug gebucht, da müssen wir jetzt durch.
Herausforderung Koffer-Packen
Das Kofferpacken ist diesmal eine echte Herausforderung. Auf dem Hinflug waren bei Emirates 30 Kilo pro Koffer erlaubt. Tuifly erlaubt nur 20 Kilogramm.
Nun hatten wir ja reichlich Bücher mitgenommen, die wir auch alle geschafft haben und als gefühlt einzige damit die Hemingway Lounge bereichert haben. Das bringt uns etwas Erleichterung. Trotzdem schaffen wir es nur, die Koffer mit genau 19,9 Kilogramm zu füllen, indem eine Jeans in die Handtasche wandert und die ganze Technik in den Rucksack. Hoffentlich wiegen die das Handgepäck nicht nach, wir müssen sonst alles Mögliche in Jackentaschen stopfen und eigentlich ist es zu warm für Jacke.
Punkt 4 Uhr öffnet das Marktrestaurant. Für ein richtiges Frühstück ist es zu früh, aber ein bisschen geht und der Rest geht mit auf Reise. Wir haben dabei gedacht, dass wir die einzigen so früh sind, aber es ist schon richtig voll. Müssen wohl viele früh los.
Dann müssen wir die Kabine verlassen, die in den letzten 3 Wochen tatsächlich unser Zuhause geworden ist.
Kurz nach 5 Uhr sind wir am Shuttle-Bus und auf dem Weg zum Flughafen. Dabei dauert die Fahrt durch Palma länger als sonst: Zum einen werden an der Straße Rohre verlegt. Zum anderen ist es Samstag früh und immer wieder springen uns Betrunkene in den Weg.
Glück beim Koffer-Wiegen
Am Flughafen geht alles zügig: Es sind genug Mitarbeiter da, die die lange Check-In Schlange abbauen. Handgepäck wird nicht gewogen und der Koffer, der bei dem Paar vor uns 20,9 Kg anzeigt, wird nicht beanstandet. Da haben wir uns zu viel Gedanken gemacht.
Der Flieger ist deutlich kleiner als beim Hinflug. Wir starten mit etwas Verspätung, die wir aber mehr als einholen, wir landen früher als geplant in Hannover.
Während des Fluges sitzen wir beide am Gang gegenüber, neben uns eine zappelige alte Dame und ein junges Mädchen voller Flugangst. Gut, dass wir so müde sind, dass das alles irgendwie an uns vorbeigeht.
Unser Jüngster holt uns mit Opa ab und so sind wir schon mittags zu Hause.
Fazit
- Für uns war es die erste Fahrt auf der AIDAcosma und die erste Fahrt nach Arabien.
- Dubai ist reich und pompös und beeindruckend und lohnt eine weitere Reise, Abu Dhabi ist vornehmer und reicher.
- Anders als die Karibik ist uns der Orient zu heiß und schwül und der Sommer kommt dort erst noch.
- Die Suezkanalpassage mitten durch die Wüste ist schon eindrücklich.
- Insgesamt haben wir 9.951 Kilometer in 3 Wochen zurückgelegt und immer noch nicht genug.
- Die größte Schiffsklasse bei AIDA ist uns eigentlich zu groß, aber die größere Nachhaltigkeit ist uns wichtig.
- Die Restaurantvielfalt der AIDAcosma haben wir erstmals fast komplett ausgekostet und sehr gut gegessen.
- Kabine, Balkon (etwas klein), Sauberkeit, Service war alles gut.
- Nach wie vor gab es zu wenig große Shows, der Schwerpunkt lag zu sehr auf Spielshows.
Sie haben Fragen oder Kommentare? Gerne mit uns teilen!